Gut zu wissen
Costa Rica ist ein absolutes Traumreiseziel für alle, die neben ein bisschen Erholung Natur pur und eine farbenfrohe Tierwelt suchen. Kaum ein Land der Erde vereint so viele Naturschätze und Tierarten wie Costa Rica. Klar kann man sich auch am menschenleeren Strand unter einer Palme liegend die Zeit vertreiben und ab und an ein erfrischendes Bad nehmen, trotzdem ist die Zeit viel zu kostbar, denn das Land hat so viel mehr zu bieten.
Da Costa Rica knapp 900 Vogelarten beheimatet ist es ganz wichtig, sowohl eine gute Kamera als auch ein Fernglas einzupacken. Viele der Vögel sitzen oben in den Baumkronen und ein ungeschultes Auge kann diese teilweise kaum ausmachen. Umso mehr freut man sich dann, wenn man zum Beispiel den Göttervogel Quetzal vor der Linse hat und sein anmutendes Wesen in aller Ruhe und aus der Entfernung beobachten kann. So lässt sich der majestätische Vogel auch nicht aus der Ruhe bringen und man kann ein bisschen verweilen und träumen während man ihn beobachtet.
Haben Sie schon mal ein Faultier von nahem gesehen? Ja? Dann hatten Sie echtes Glück, denn die langsamen Gefährten halten sich wie Vögel ebenso vorwiegend in den Bäumen auf. Wer mit dem Fernglas eins erwischt, kann sich in aller Ruhe zurücklehnen und dem Faultier beim Essen zuschauen. Ein absolutes Highlight ist sicherlich wenn Sie eine Faultiermama samt Jungem zu sehen bekommen. Ein gutes Fernglas ist im Costa Rica Urlaub also ein "must have" und sollte im Reisegepäck mit dabei sein!
Was muss ich beachten?
- Visafreie Einreise bis 90 Tage
- Costa Rica ist ganzjährig zu bereisen
- Keine vorgeschriebenen Impfungen
- Fernglas und Fotoapparat - "must haves"
- Bezahlung in Colones und US-Dollar
- Bargeldabhebung in größeren Städten
Welche Währung hat Costa Rica und wie komme ich an Bargeld?
Die offizielle Währung ist der Colón, viele Preise werden aber in US-Dollar ausgezeichnet. Normalerweise können Sie überall mit Dollar bezahlen. Empfehlenswert ist es, Bargeld in US-Dollar sowie eine Kreditkarte (z. B. VISA oder Master Card) mitzunehmen. Die Kreditkarte ist besonders wichtig, wenn Sie einen Mietwagen gebucht haben, denn dort müssen Sie per Kreditkarte ein Sicherheitsdeposit hinterlegen. Sie können in den meisten Städten Geld tauschen. Mittlerweile haben alle größeren Städte Bankautomaten, an denen man mit Kreditkarten Geld abheben kann. Tauschen Sie jedoch nie bei Privatpersonen! Costa Rica ist als Reiseland nicht ganz günstig. Kalkulieren Sie pro Tag ca. $ US 20 p.P. für Verpflegung etc. ein. Mit Euro können Sie in Costa Rica noch nicht viel anfangen. In Städten wie San José, La Fortuna, Liberia oder auch Tamarindo könnten diese zwar in Banken getauscht werden, allerdings steht man bei den Banken lange an und benötigt daher viel Zeit.
Was muss ich für die Einreise nach Costa Rica beachten?
Deutsche Staatsangehörige können für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen mit einem Reisepass visafrei nach Costa Rica einreisen. Der Reisepass muss bei Einreise zwar nur für den Einreisetag und den Folgetag gültig sein, jedoch gelten bei Weiterreise in andere Länder oder Hin-und Rückreise durch andere Länder (auch Transit) andere Bestimmungen des jeweiligen Landes. Daher ist es empfehlenswert, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Bei einem Transitflug über die USA sind gesonderte Einreisebestimmungen zu beachten. So benötigen Sie zum Beispiel ein ESTA-Formular oder ein Visum. Sollten Sie über die USA nach Costa Rica einreisen, erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld bei der US-Botschaft, welche Dokumente dazu nötig sind. Da sich die Einreisebestimmungen laufen ändern können, übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen. Vor Abreise sollten Sie sich auf jeden Fall beim Auswärtigen Amt zu den Einreisemodalitäten informieren.
Bei der finanziellen Planung sollte bedacht werden, dass zum Zeitpunkt der Ausreise eine Flughafensteuer für Touristen von z. Zt. $US 29 sowie gegebenenfalls eine Sicherheitsgebühr erhoben wird. Beide Gebühren können auch in Colones beglichen werden. Bei Aufenthalten von mehr als drei Monaten beträgt die Ausreisegebühr je nach Aufenthaltszweck zwischen $US 47 und $US 67.
Welche Impfungen benötige ich?
Impfungen sind für Costa Rica keine vorgeschrieben, empfohlen wird aber Hepatitis A und Typhus. Ein Malaria Risiko gilt nur regional mit allgemeinen Schutzmaßnahmen. Ein mäßiges Malariarisiko besteht ganzjährig in ländlichen Gebieten unterhalb 700 m in den Provinzen Alajuela, Guanacaste, Puntarenas und Limon. Die Hauptstadt San José und Gebiete oberhalb 700 Meter sind malaria-frei.
Denken Sie daran, alle Impfungen rechtzeitig vorzunehmen und die Anweisungen des Gesundheitsamtes zu befolgen. Sie sollten spätestens zwei Monate vor der Reise Ihren Arzt bezüglich der Impfungen befragen, andernfalls wird es knapp noch einen Impfschutz vor Abreise zu erhalten.
Welche Maßnahmen sollte ich zum Mückenschutz vornehmen?
Costa Rica ist ein von Mücken besiedeltes Land, um sich davor zu schützen empfiehlt es sich überwiegend helle Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen zu tragen, denn dunkle Farben ziehen Mücken an. Dazu sollten unbedeckte Körperteile mit Mückenschutz-Lotion eingecremt werden. Wir empfehlen Ihnen das Anti-Mücken-Mittel „OFF“ was Sie in Costa Rica kaufen können bzw. „No-Bite“ was Sie hier in Deutschland in den Apotheken erhalten. Damit haben wir selbst ganz gut Erfahrungen gemacht.
Wir kann ich günstig nach Europa telefonieren?
Vieltelefonierer sollten bereits in Deutschland eine international gültige "Prepaid" Karte bei einer Telefongesellschaft (z. B. Telekom) kaufen. Auch in Costa Rica selbst können Sie in fast jedem Supermarkt („Pulperias“) eine Prepaid-Karte kaufen, um damit von öffentlichen Telefonzellen aus nach Europa telefonieren zu können. Wenn Sie nur einmal kurz anrufen wollen, empfehlen wir R-Gespräche aus Costa Rica zu führen. Fragen Sie im Hotel nach der Nummer des zuständigen Operators. Sie können aber auch mit Ihrem Handy in Costa Rica telefonieren, wenn es sich zum einen um ein Triband-Handy handelt und zum anderen, wenn Ihre Telefongesellschaft einen Roomingvertrag mit Costa Rica/USA hat.
Welche Ausrüstung benötige ich für meinen Costa Rica Urlaub?
Das Koffer packen ist ja nicht immer so einfach. Dazu haben wir Ihnen eine Liste zusammengestellt, die Ihnen beim Packen sicherlich nützlich sein wird.
- Flugtickets bzw. Beleg für die elektronischen Flugtickets
- Führerschein (wenn Sie einen Mietwagen gebucht haben oder buchen wollen). Ein internationaler Führerschein ist erst ab einer Aufenthaltszeit von über 90 Tagen im Lande notwendig.
- Kopien aller wichtigen Dokumente (sie sollten diese auch einscannen und sich auf die private E-Mail-Adresse schicken, so haben sie diese immer abrufbar.
- Gut eingelaufene Wanderschuhe, Turnschuhe oder leichte Schuhe für Abends und für die Tagesausflüge Sandalen (wenn möglich Trekking-Sandalen)
- 2-3 Hosen, die schnell trocknen (Baumwollhosen, Microfaser...), kurze Hosen (falls nicht in die Expeditionshose integriert) und ein oder besser zwei Badehosen
- Regenschirm
- Taschenmesser
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien/Akku
- Fotoapparat
- Fernglas (wichtig!)
- Sprachführer Deutsch-Spanisch-Deutsch
- Ein großes oder besser zwei kleine Handtücher für die Badeausflüge zu den heißen Quellen bzw. an den Strand
- Kleiner Rucksack für die Tagesausflüge, Plastiktüten (um ihre Ausrüstung wasserfest aufzubewahren)
- Regenponcho oder Regenjacke, bewährt haben sich auch Gamaschen für die Hosen (wenn man sowieso welche zuhause hat...)
- Ohropax für Menschen, die einen leichten Schlaf haben, denn im Dschungel ist nachts "der Bär los"!
- Eventuell Schnorchelausrüstung
- Reiseapotheke: Wundpflaster, Wundspray, Kohletabletten, Aspirin, No-Bite und Azaron, Sonnenmilch (hoher Lichtschutzfaktor!) sowie persönliche Medikamente
- Rucksack bei Wanderreisen oder unempfindlicher Koffer für Mietwagen und Busrundreisen
- Eventuell Reise-Moskitonetze
- Kompass für Mietwagenreisende, da Adressen oft nach Himmelsrichtungen angegeben werden.
- Für Reisende die eine Trekkingtour machen: Handtuch, leichter Leinenschlafsack, evtl. Kissen
Kleiner Tipp:
In vielen Hotels können Sie – auch während der Rundreise - Ihre Wäsche zum Waschen abgeben Außerdem gibt es überall schöne T-Shirts zu kaufen. Sie brauchen also nicht so viel Kleidung mitzunehmen!
Sollten Sie eine Reise über uns buchen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen eine detaillierte Reisecheckliste. Hier können Sie einfach abhaken, was im Vorfeld der Reise schon erledigt wurde und welche Dinge bereits im Koffer gelandet sind.
Ist Costa Rica ein sicheres Reiseland?
Costa Rica ist mittlerweile ein sehr gut entwickeltes und sicheres Reiseland. Trotzdem bitten wir unsere Gäste um etwas Aufmerksamkeit und Vorsicht. Die Schneise zwischen Arm und Reich ist auch in Costa Rica relativ groß - wie in allen mittelamerikanischen Ländern. Daher sollten Sie unbedingt darauf Rücksicht nehmen und sich mit Ihrem Verhalten anpassen. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit ein paar einfachen Verhaltensregeln einen Traumurlaub erleben.
- Im Land unterwegs, sollten Sie Ihre Wertsachen nicht zur Schau stellen, denn es gilt das Sprichwort „Gelegenheit macht Diebe“. Wie auch in deutschen Großstädten ist besonders in der Hauptstadt San José ein wachsames Auge gut. Bitte zeigen Sie sich nicht als typischer Tourist mit dem Rucksack vor dem Bauch oder der Spiegelreflexkamera um den Hals. Auch Schmuck sollten Sie lieber im Hotelsafe aufbewahren.
- Zählen Sie in der Öffentlichkeit nicht Ihre Geldscheine und führen Sie möglichst nur so viel Geld mit, wie Sie gerade brauchen.
- Auch an den Stränden sollten Sie Ihre Wertsachen nicht einfach liegen lassen, gerade während man ein Bad im Meer nimmt. Übergriffe auf Reisende sind eher selten, aber Trickdiebstähle kommen wie in jedem anderen Urlaubsland natürlich auch öfters vor. Wechseln Sie sich einfach ab mit dem Baden gehen wenn es nicht anders geht und sie Wertsachen mit dabei haben oder noch besser, lassen Sie Ihre Wertsachen gut verschlossen in der Unterkunft zurück.
- Generell gilt: alles was man nicht gerade benötigt gehört in den Hotel- oder Zimmersafe, so kann man unbeschwert alles genießen.
- Auch im Mietwagen sollten keine Wertgegenstände oder Gepäck unbeaufsichtigt liegen gelassen werden. Parken Sie möglichst auf bewachten Parkplätzen, zumindest im Zentraltal und an touristisch frequentierten Orten. GPS und Handy sollten Sie immer aus dem Auto nehmen.
- Sextourismus: Wir sind absolut gegen die sexuelle Ausbeutung in Urlaubsländern! Bitte melden Sie es sofort der örtlichen Polizei sowie auch uns als Reiseveranstalter, wenn Sie in einem Hotel oder auch in einem Ort sexuelle Ausbeutung, besonders von Kindern beobachtet haben. Reisende die in fremde Länder Reisen um dort sexuelle Kontakte zu knüpfen sind bei uns an der falschen Adresse!