La Fortuna ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Region besticht durch ihre unberührte Schönheit, die vielfältigen Landschaften und eine reiche Tierwelt. Das Wandern bietet euch dabei die Gelegenheit, euch wirklich mit der Natur zu verbinden, sie hautnah zu erleben und den Stress des Alltags hinter euch zu lassen. Wir sind selbst wanderbegeistert und haben für euch die schönsten Routen in dieser atemberaubenden Region Costa Ricas zusammengestellt. Ob ihr erfahrene Wanderer oder Neulinge auf diesem Gebiet seid, spielt keine Rolle. Hier findet ihr garantiert eine Route, die zu euren Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Im Nationalpark Vulkan Arenal findet ihr vier verschiedene Wanderwege mit Längen zwischen 610m und 2,3 km, die untereinander verknüpft werden können. Insgesamt kann man so über 5 km wandern. Highlights sind der ca. 400 Jahre alte Kapokbaum auf dem “El Ceibo”-Weg und der “Sendero Coladas”, der über Lavafelder des Ausbruchs von 1992 führt und am Ende mit einer spektakulären Aussicht auf den Vulkan, den Arenal-See und die Tilarán Bergkette entlohnt.
Das letzte Stück des “Coladas”-Weges geht bergauf über Lava-Gestein, ansonsten sind die Trails des Nationalparks eher flach und leicht zu begehen. Hier ist also für jedes Fitnesslevel etwas dabei und es geht oft durch schönen Regenwald. Wer danach noch nicht müde ist, kann sogar im Sektor “Peninsula”, auf der anderen Seite der Straße Richtung Arenal-See, noch zwei weitere Wanderwege erkunden.
Wer eine eher einfache Wanderung bevorzugt, dem empfehlen wir unsere geführte Tour im Sektor „Peninsula“ inklusive Bootsfahrt auf dem Arenal-See.
Erfahrt mehr über den Vulkan Arenal
und den gleichnamigen Nationalpark.
Der private Naturschutzpark ganz in der Nähe des Nationalparks bietet ebenfalls tolle Wanderwege mit spektakulären Aussichten auf den Vulkan. Es gibt eine längere Schleife (4,7 km), die durch Regenwald, vorbei an einer pittoresken Lagune und über die Lavafelder des Ausbruchs von 1968 führt und einen kürzeren Weg (4km), der sich hauptsächlich auf die Lavafelder beschränkt. Beide gelangen zu einem spektakulären Aussichtspunkt auf den Vulkan. Die Wege sind in gutem Zustand, die Wanderung wird jedoch als “mittelschwer” eingestuft, da es immer wieder über “Stock und Stein” geht und eine gewisse Trittsicherheit vorausgesetzt sein sollte.
Erfahrt mehr über den Vulkan Arenal
Der dritte im Bunde ist der El Silencio Park. Auch dieser wird privat betrieben und bietet wunderschöne Wanderwege am Fuße des Vulkans Arenal. Auf 7 verschiedenen Wegen könnt ihr insgesamt bis zu 14 km wandern. Das Highlight ist der Aussichtspunkt am Trail Nummer 6. Auch hier geht es bei einem kurzen, aber intensiven Anstieg über Lava-Gestein, bevor ihr den Gipfel des kleinen Hügels erreicht und mit einer spektakulären Aussicht belohnt werdet. So nah wie hier kommt man dem Vulkan auf keinem der anderen Wanderwege. Ein echtes Highlight, weshalb dieser Park auch unser Favourit ist.
Solltet ihr eine geführte Tour bevorzugen, auf der ihr viel über die Entstehungs- und Eruptionsgeschichte des Vulkans sowie über die Flora und Fauna des Parks erfahrt, sind wir euch gerne behilflich.
Der Wasserfall von La Fortuna ist einer der beeindruckendsten Wasserfälle in Costa Rica. Er befindet sich inmitten eines dichten Dschungels und stürzt mehr als 70 Meter in die Tiefe. Der Weg zum Wasserfall ist etwa 3 km lang und führt über Treppenstufen durch den Wald. Zwischendurch gibt es immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Wasserfall. Einmal unten angekommen, könnt ihr euch dann im kühlen Nass des Naturpools (sofern die Strömung es erlaubt) oder im angrenzenden Fluss erfrischen, bevor ihr den Aufstieg wagt.
Auch hier bieten wir eine geführte Tour an, auf der ihr gemeinsam in der Gruppe wandert, von unserem Guide viel über den Regenwald erfahrt und mit Handtüchern, Wasser und Snacks versorgt werdet.
Die Hängebrücken-Wanderung in La Fortuna ist eine großartige Möglichkeit, den Artenreichtum der tropischen Umgebung zu erkunden. Auf 3,2 km wandert ihr über verschiedene Wege, die mit insgesamt 16 Stand- und Hängebrücken verbunden sind und erlebt so den Regenwald auf unterschiedlichen Höhenebenen. Wir empfehlen die Hängebrücken-Tour des Místico Parks, da hier meist auch viele Tiere zu sehen sind. Außerdem genießt ihr bei gutem Wetter einen tollen Ausblick auf den Vulkan Arenal.
Man kann die Wege allein oder mit Guide gehen. Auf einer geführten Tour ist man langsamer unterwegs und hat durch die geschulten Augen des Guides deutlich mehr Möglichkeiten Tiere zu entdecken. Darüber hinauserfahrt ihr viele Facts über den Regenwald und seine Bewohner.
Der Rio Celeste ist ein Fluss, der für seine leuchtend blaue Farbe bekannt ist. Der Fluss fließt durch den Tenorio-Nationalpark und bietet einige der schönsten Landschaften Costa Ricas. Die ca. 1,5-stündige Fahrt von La Fortuna aus lohnt sich auf jeden Fall für diese Wanderung. Der 3,5 km lange Weg führt vorbei an einem wunderschönen Wasserfall, an einer blauen Lagune, brodelndem Vulkanwasser und endet an einem Zusammenfluss zweier Flüsse, die dem Rio Celeste durch eine chemische Reaktion seine blaue Farbe verleihen. Hier endet der Weg und man läuft ihn wieder zurück, was aufgrund der Schönheit der umgebenden Landschaft aber nicht schlimm ist. Bei dieser Tour wandert ihr also insgesamt ca. 7 km. Ein paar Anstiege sind auch dabei, weshalb eine generelle Grundfitness schon gegeben sein sollte.
Es bietet sich an, diese Tour mit einem Guide zu machen, da die Chancen auf Wildtier-Sichtungen dann höher sind und ihr viel über das Ökosystem „Tropischer Regenwald“ sowie die Vulkan-Landschaft Costa Ricas erfahren könnt.
Dieses private Regenwald-Schutzgebiet wurde von Schulkindern aus 44 Ländern ins Leben gerufen und ist inzwischen das größte private Reservat in Mittelamerika. Auf insgesamt 10km Wanderwegen könnt ihr ab der Pocosol-Station (ca. eine Stunde von La Fortuna aus, mit Allradantrieb zu erreichen) den Regenwald erkunden. Highlights sind der Pocosol-Wasserfall mit einer Fallhöhe von 50m, die Lagune und die Fumarolen mitten im Regenwald, die von der vulkanischen Aktivität der Region zeugen. Der Park ist normalerweise nicht allzu stark besucht, sodass ihr hier ein intensives Naturerlebnis erfahren könnt.
Auch hier bietet sich eine geführte Tour an, da die Anfahrt zur Pocosol-Station nicht ganz einfach ist und ihr mit einem Guide viele Details über den Regenwald entdecken und erfahren könnt.
Ihr wollt lieber im Nebelwald wandern? Kein Problem! Etwa 1,5 Stunden Fahrt von La Fortuna aus entfernt erreicht ihr den Eingang zum Juan Castro Blanco Nationalpark am Hotel San Vicente Hideaway. Auf ca. 5 km Wanderwegen taucht ihr hier in die üppige Vegetation des Nebelwaldes ein, besucht zwei verschiedene Wasserfälle und könnt mit etwas Glück sogar den seltenen Quetzal erspähen. Wer eine größere Herausforderung sucht, der kann von hier aus auch den erloschenen Vulkan Platanar erklimmen. Der Gipfel liegt auf 2.187m Höhe (ihr startet auf 1.376m) und bietet bei gutem Wetter eine tolle Sicht auf die umliegende Landschaft. Der Weg ist oft schlammig und ihr müsst über viele Wurzeln steigen. Insgesamt braucht man für die 11 km ca. 6 Stunden (Hin- und Rückweg). Denkt daran, dass der Nebelwald recht hoch liegt und es hier durchaus frisch werden kann.
Solltet ihr eine geführte Tour buchen wollen, um den Nebelwald noch intensiver zu erfahren, sind wir euch gerne behilflich.
Die “Laguna de Hule” ist noch ein echter Geheimtipp und besticht mit tollen Wanderwegen durch dichten Regenwald und Panoramablicken auf verschiedene Kraterseen. Wenn ihr die Wanderung auf eigene Faust unternehmen möchtet, könnt ihr bis zum Restaurant “Mirador Bosque Alegre” fahren und von dort aus die ca. 8 km lange Wanderung zur Hule- und Congo-Laguna beginnen (Hin- und Rückweg).
Auf unserer geführten Wanderung habt ihr den Vorteil, dass ihr einen Rundweg (zum Teil durch privates Gelände) lauft und dabei noch mehr verschiedene Ausblicke auf die eindrucksvolle Laguna de Hule (55 Hektar) und die kleinere Laguna de Congo (15 Hektar) mit ihrem grünen Wasser genießt. Die geschulten Augen unseres Guides entdecken außerdem jedes noch so versteckte Tier im dichten Regenwald.
Abschließend lässt sich sagen, dass La Fortuna der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen jeglichen Schwierigkeitsgrades ist. Ob üppige Regenwälder, majestätische Vulkane oder spektakuläre Wasserfälle, hier ist für jeden etwas dabei. Die Landschaft wird euch begeistern und das Wandern bietet Gelegenheit, sich wirklich mit der Natur zu verbinden und so die Schönheit Costa Ricas hautnah zu erleben.
In La Fortuna gibt es noch mehr magische Dinge zu tun. Es gibt Touren zur Vogelbeobachtung, Nachtwanderungen, Farmtouren, Höhlenerkundungen und Vieles mehr.
Wenn ihr bereit seid, ein wenig außerhalb von La Fortuna zu reisen, könnt ihr schnorcheln, raften, Kajak fahren, Vulkankrater sehen und sogar weitere indigene Reservate besuchen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Schokoliebhaber nehmen an einer Kakao-Tour teil während Meeresliebhaber auf den Wellen surfen.
Ob Adrenalin, Natur oder Tierbeobachtungen - Pickt euch die für euch passende Tour aus unseren Tagesausflügen heraus.
.......
Erkundet eine Region mit unseren fertigen Bausteinen und verliert keine Zeit mehr bei der Reiseplanung.
.......
Ob Shuttle, privater Transport oder Mietwagen. Wir kümmern uns darum, dass ihr sicher und bequem euer Ziel erreicht.
.......
Wir sind Eure Ansprechpartner für einen gelungenen Aufenthalt in Costa Rica und freuen uns auf Eure Anfragen: info@costaricainsider.com